,

smoveyWALKING-GUIDE – Kurs mit Zertifikat

0,00 

Dieser Online-Kurs benötigt eine separate Anmeldung über www.smovey.com/ um die offizielle und persönliche Zertifizierung zu erhalten. Zugang ist nur mit separat übermittelten Zugangscode möglich.

Grundausbildung

Absolviere die eintägige Online-Ausbildung (ca. 8 Stunden) und erlange die Berechtigung, smoveyWALKS und smoveyEINFÜHRUNGSKURSE (Outdoor) mit Einzelpersonen und Gruppen durchzuführen. Bei diesem Kurs bestimmst Du selbst den Zeitpunkt und die Intensität selbst. Du kannst den Kursinhalt innerhalb von 30 Tagen absolvieren und wiederholen.

smoveyWALKING ist schon seit geraumer Zeit bei vielen Menschen eine der beliebtesten Arten des Walkens. Die grünen Ringe sind nicht nur ein Blickfang und ziehen das Interesse auf sich, sie haben vor allem eine ganz besondere Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Beim smoveyWALK unterstützt der aktive Schwung mit den Armen die natürliche Aufrichtung des Körpers und bewirkt eine leichte Rotation der Wirbelsäule, wodurch die Stabilisatoren zusätzlich aktiviert werden. Zudem ist immer die leichte Vibration der Ringe zu spüren, welche sich über die Handreflexzonen auf den gesamten Körper überträgt.

Spezielle Übungen mit den smoveys können beim smoveyWALK bestens integriert werden, sodass es zu einem vollständigen smoveyWORKOUT wird und der entspannende Abschluss einer Einheit durch das sanfte Abrollen am Körper lässt die wohltuende Wirkung der Vibrationen noch einmal so richtig zur Geltung kommen.

Du wirst selbst begeistert sein und auch Deine Gruppen mit smovey begeistern.

Ausbildungsinhalte:

1) Theorie und Organisatorisches:

  • umfassendes Wissen in Theorie (Entstehung, Wirkungsweise, richtige Handhabung)
  • Infos zum organisatorischen Ablauf und Tipps zum Start eigener Bewegungsgruppen (Bewerben, Kurshonorar etc.)
  • Lizenzpartnerschaft, Grundlagen smoveyBUSINESS
  • Garantie und Gewährleistung auf das Produkt

2)  Praxis:

  • Methodik der smoveyWALK-Technik
  • Grundhaltung, richtiges Schwingen (Handgelenk, Ellbogen, Greifen des smovey)
  • Korrekturen bei nicht korrektem Handling
  • Warm-Up vor einem smoveyWALK
  • Fuß- und Beintechnik, Grundübungen
  • Übungen zum Vorbereiten aufs richtige Walken (Arm-Bein-Koordination)
  • Walking auf Geraden, ansteigend, absteigend
  • Partnerübungen, Gruppenübungen
  • Übungen unter Einbeziehung von Naturelementen (Stufen, Baumstämme, Wald, Steine, etc.)
  • Cool-Down – Übungen
  • Relax (Abrollen)